Franken Silo EM
Zusammensetzung
Bei dem Franken Silo EM handelt es sich um ein extensives mehrschichtiges Dachsubstrat, (mit zusätzlicher Dränschicht) als Trägermaterial für Nährboden und Dachpflanzen. Es werden ausgewählte Rohstoffe wie Lava, Bims und gütegesicherter Kompost eingesetzt, produziert nach den aktuellen Vorgaben der FLL-Richtlinien und der Düngemittelverordnung.
Einsatzbereiche
Mehrschichtige Dachbegrünung mit Schichtdicken von 8 - 15 cm und geringem Pflegeaufwand. Besonders geeignet für die Extensivbegrünung mit mittlerer bis hoher Pflanzenvielfalt auf Carports, Dach- und Terrassenflächen, extensiven Steingärten und Staudenbeeten.
Lieferform
Lose, Big Bag (1 t), Silo
Technische Daten
Korngrößenverteilung 0 - 16 mm
Anteil an abschlämmbaren Teilen (d < 0,063 mm): 5 - 15 M.-%
Anteil an Fein-/Mittelkies (d > 4 mm): 30 - 50 M.-%
Rohdichte (Volumengewicht)
Volumengewicht im Anlieferungszustand (nach DIN 1097-3): 1,0 - 1,1 t/m3
im trockenen Zustand: 1,1 - 1,2 t/m3
bei max. Wasserkapazität: 1,5 - 1,6 t/m3
Setzung bei Verdichtung: ca. 20%
Wasser-/Lufthaushalt
Gesamtporenvolumen: 30 - 65 Vol.-%
max. Wasserkapazität: 35 - 50 Vol.-%
Luftkapazität bei max. Wasserkapazität :≥ 20 Vol.-%
Wasserdurchlässigkeit kf mod.: 1 - 70 mm/min
pH-Wert (caCl2): 6,3 - 6,8
Salzgehalt (Wasserexakt): 0,75 - 1,0 g/l
Organische Substanz: ≤ 65 g/l
Für extensive Dachbegrünungen sowie extensive Pflanzflächen empfehlen wir einmal jährlich eine Düngung mit einem Universaldünger unter Beachtung der jeweiligen Pflanzenansprüche.
Bei den obengenannten Daten handelt es sich um Richtwerte und sind auf den Zustand bei definierter Laborverdichtung bezogen. Die in dieser Produktinformation enthaltenen Daten entsprechen dem technischen Wissen der Firma FRASEBA z. Zt. ihrer Herausgabe. Es bleibt der Firma FRASEBA vorbehalten, sie zu gegebenem Zeitpunkt entsprechend neuerer Erkenntnisse zu ergänzen, zu ändern, sowie die Eigenschaften zu modifizieren.
Stand: 15.06.2022