Franken Dränmaterial
Zusammensetzung
Bei dem Franken Dränmaterial handelt es sich um eine mineralische Dränschüttung, bestehend aus Lava mit hoher Druckstabilität. Die raue Oberfläche sorgt für eine gute Verzahnung der Körner und somit einer entsprechend guten Lagersicherheit.
Einsatzbereiche
- Dränschicht insbesondere bei intensiven Gründächern
- Dränfähiger Unterbau für Plattenbeläge
- Verfüllung von Dränwasserspeicherplatten
- Wasserbevorratung durch Wasserspeicherung oder Wasseranstau
- Füllstoff für Bauräume
Lieferform
Lose, Big Bag (1 t), Silo
Technische Daten
Korngrößenverteilung 2 - 16 mm
Anteil an abschlämmbaren Teilen (d < 0,063 mm): 2,3 M.-%
Anteil an Fein-/Mittelkies (d > 4 mm): 74 M.-%
Rohdichte (Volumengewicht)
Volumengewicht im Anlieferungszustand (nach DIN 1097-3): 1,0 - 1,1 t/m3
im trockenen Zustand: 0,96 g/cm3
bei max. Wasserkapazität: 1,11 g/cm3
Setzung bei Verdichtung: 10 - 15 %
Wasser-/Lufthaushalt
Gesamtporenvolumen: 65 - 68 Vol.-%
max. Wasserkapazität: 14 - 16 Vol.-%
Wasserdurchlässigkeit k mod.: 356 mm/min
pH-Wert (CaCl2): 6,5 - 6,8
Salzgehalt (Wasserexakt): 0,47 g/l
Bei den obengenannten Daten handelt es sich um Richtwerte und sind auf den Zustand bei definierter Laborverdichtung bezogen. Die in dieser Produktinformation enthaltenen Daten entsprechen dem technischen Wissen der Firma FRASEBA z. Zt. ihrer Herausgabe. Es bleibt der Firma FRASEBA vorbehalten, sie zu gegebenem Zeitpunkt entsprechend neuerer Erkenntnisse zu ergänzen, zu ändern, sowie die Eigenschaften zu modifizieren.
Stand: 15.06.2022